Produkt zum Begriff Lehnswesen:
-
Über Tourismus
Über Tourismus , Seit Jahrzehnten erfährt der Tourismus eine kontinuierliche Intensivierung und ist zu einem integralen Bestandteil unseres westlichen Lebensstils geworden. Über Tourismus beschäftigt sich mit den Auswirkungen unserer Urlaubswünsche auf die gebaute Umwelt, das soziale Gefüge und den Klimawandel. Wann wird Tourismus eigentlich zum Übertourismus? Anschauliche Illustrationen, Beispiele und reiches Datenmaterial verdeutlichen u. a. das Zusammenspiel von Tourismus und Wirtschaftswachstum, steigenden CO2-Emissionen oder der Verdrängung der lokalen Bevölkerung durch ausufernde Wohn- und Lebenshaltungskosten. Vor allem aber sucht das Buch nach Transformationspotenzial. Zahlreiche internationale Beispiele machen Lust auf eine andere Art des Urlaubens. Acht reich illustrierte Kapitel befassen sich mit zentralen Aspekten des Tourismus im 21. Jahrhundert: Mobilität; die Destinationen Stadt und Land; das Verhältnis zur Landwirtschaft; die Privatisierung von Naturschönheit; Fragen der Tourismusplanung; die Veränderung der Beherbergungsstruktur und schliesslich die Auswirkungen des Klimawandels auf den Tourismus. Diese Themen werden in Essays internationaler Autorinnen und Autoren vertieft. Fragen, wie in Zeiten von Klimakrise, Kriegen, Pandemie, Fachkräftemangel und einer anhaltenden Energiekrise Tourismus neu gedacht und in andere, verträglichere Bahnen gelenkt werden kann und welche Rolle dabei Raumplanung und Architektur spielen, ziehen sich als roter Faden durch das Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Stahl, flach. | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker
Preis: 63.07 € | Versand*: 2.99 € -
Burg-Wächter Schloss-Riegel SR 80 SB
wetterfest verzinkt · SB verpackt Weitere technische Eigenschaften: · Oberfläche: verzinkt
Preis: 37.98 € | Versand*: 5.95 € -
Burg-Wächter Schloss-Riegel SR 100 SB
Burg Wächter Schloss-Riegel SR 100 SB Schloss-Riegel SR 100 SB von Burg Wächter aus der Kategorie: Überfallen, Riegel mit der EAN: 4003482237519 Schloss-Riegel Wetterfest verzinkt Länge Breite Öse Ø mm mm mm 100 42 9
Preis: 43.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie entstand das Lehnswesen im Mittelalter?
Das Lehnswesen im Mittelalter entstand als ein System der gegenseitigen Abhängigkeit zwischen einem Lehnsherren und einem Lehnsmann. Der Lehnsherr gewährte dem Lehnsmann ein Lehen, meist in Form von Land oder Rechten, im Austausch für militärische Dienste oder andere Dienstleistungen. Dieses System entwickelte sich im Laufe der Zeit aus den germanischen Stammesstrukturen und wurde später von den Karolingern und anderen Herrschern weiterentwickelt und institutionalisiert.
-
Was ist das Lehnswesen im Mittelalter?
Was ist das Lehnswesen im Mittelalter? Das Lehnswesen war ein System der gegenseitigen Abhängigkeit zwischen einem Lehnsherren und einem Lehnsnehmer. Der Lehnsherr gewährte dem Lehnsnehmer Land oder andere Besitztümer im Austausch für Treue und Dienste, wie zum Beispiel militärische Unterstützung. Der Lehnsnehmer musste seinem Lehnsherrn Gehorsam und Loyalität schwören. Das Lehnswesen war ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Gesellschaftsstruktur und half dabei, Macht und Kontrolle zu sichern.
-
Wie funktioniert das Lehnswesen im Mittelalter?
Im Lehnswesen im Mittelalter gab ein Vasall (Lehnsmann) einem Lehnsherrn (Adeliger oder König) Treue und militärische Dienste im Austausch für ein Lehen, das Land oder Besitztümer umfassen konnte. Der Vasall musste den Lehnsherrn unterstützen und im Kriegsfall mit ihm kämpfen. Im Gegenzug erhielt der Vasall Schutz und Unterstützung sowie die Möglichkeit, sein Lehen zu vererben. Das Lehnswesen war ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Gesellschaftsstruktur und half dabei, die Macht und den Besitzstand der Adligen zu sichern.
-
Hatte das Lehnswesen im Mittelalter irgendwelche Vorteile?
Ja, das Lehnswesen hatte einige Vorteile im Mittelalter. Es ermöglichte eine effektive Organisation und Verteidigung des Landes, da die Lehensherren ihre Vasallen für militärische Dienste einsetzen konnten. Zudem bot es den Vasallen Schutz und Sicherheit, da sie im Gegenzug für ihre Treue und Dienste Land und Ressourcen erhielten. Das Lehnswesen schuf auch eine soziale Hierarchie, die Stabilität und Ordnung in der Gesellschaft förderte.
Ähnliche Suchbegriffe für Lehnswesen:
-
TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
* Material: Stahl * Ausführung: Verchromt * Farbe: Glänzendes Silber * Länge: A - 721 mm * Höhe: C - 107 mm * Zentrale Länge: B - 134 mm * Durchmesser: 22 mm * Ausladung: D - 92 mm | Artikel: TOMMASELLI Tourismus-Lenker, silber
Preis: 66.05 € | Versand*: 2.99 € -
Historisch Arbeiten (Beigel, Thorsten~Eckert, Georg)
Historisch Arbeiten , Das Buch ist nicht einfach nur eine Einführung in das Studium der Geschichte - sondern eine Handreichung. Es vermittelt anhand zahlreicher Beispiele über alle Epochen hinweg das nötige Handwerkszeug zum Studium. Bis hin zu Abschlussarbeiten ist es daher ein idealer Begleiter für die gängigen Phasen des historischen Arbeitens: Suchen und Finden, Lesen und Denken sowie Reden und Schreiben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Beigel, Thorsten~Eckert, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 262, Keyword: Abschlussarbeit Geschichte; Archive; Bibliographische Datenbank; Datenbank; Essay; Geschichte; Geschichte studieren; Geschichtswissenschaft; Handreichung; Hausarbeit; Lehrbuch; Literatur; Literaturgattungen; Literaturkritik; Quellen; Quellenarbeit; Quellenform; Quellenkritik; Quellenrecherche; Reden; Referat; Schreiben; Studium; Suchen; Suchen und Finden; Wissenschaftlich Arbeiten Geschichte; lesen; utb, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Geschichte / Theorie, Philosophie, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Geschichte: Theorie und Methoden, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Co-Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Breite: 121, Höhe: 24, Gewicht: 274, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Bandi Tanner, Monika: Grundkenntnisse Tourismus
Grundkenntnisse Tourismus , Der Tourismus ist eng mit der sozialen, ökonomischen, ökologischen, technologischen und politischen Umwelt verflochten. Er bildet keine Welt für sich. Vielmehr ist er Folgeerscheinung und zugleich Bestandteil einer modernen Gesellschaft. Ausgehend von dieser Erkenntnis wird in diesem Buch der Tourismus in den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang gestellt und mit all seinen Chancen und Gefahren ausgeleuchtet. Es werden unterschiedliche Managementansätze sowie tourismuspolitische Instrumente vorgestellt, mit denen die zahlreichen zukünftigen Herausforderungen gemeistert werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus
Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Tourismus , Die grüne Transformation im Tourismus zeigt sich heute in vielseitigen Themen und Projekten: Ob im Landschaftsschutz, in Diskussionen um lokale Belastbarkeitsgrenzen und Arbeitsperspektiven oder beim Schlüsselthema Klimawandel. Während direkte Betroffenheiten bereits vielseitige Anpassungsstrategien entstehen lassen, sieht es bei Verminderungsstrategien anders aus: hier gerät der Tourismus oft in ein Dilemma zwischen Opfer- und Täterrolle. Wie gestärkter Klimaschutz und eine nachhaltigere Entwicklung gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best-Practice-Beispielen. - Klimaschutz auf Destinationsebene und wie glaubwürdige Emissionsbilanzierungen und Absenkpfade auf Destinationsebene aussehen könnten - Touristisches Verhalten im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung - Rolle der Kommunikation für mehr Nachhaltigkeit und die Aktivitäten von Reiseveranstaltern - Weiterentwicklung des Tourismusangebots mit Blick auf Nachhaltigkeit Ein spannender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Strategien aus der touristischen Forschung und Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriften zu Tourismus und Freizeit#27#, Redaktion: Bandi Tanner, Monika~Wirth, Samuel~Roller, Marcus, Seitenzahl/Blattzahl: 300, Keyword: Nachhaltiger Tourismus, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor, Warengruppe: TB/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783503237692, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 54.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie funktionierte das Lehnswesen im Mittelalter? Welche Rolle spielte das Lehnswesen in der feudalen Gesellschaftsstruktur?
Im Lehnswesen im Mittelalter übertrug ein Lehnsherr Land oder Rechte an einen Vasallen im Austausch für Treue und Dienste. Der Vasall musste dem Lehnsherrn militärische Unterstützung leisten und Abgaben entrichten. Das Lehnswesen war ein zentraler Bestandteil der feudalen Gesellschaftsstruktur und diente zur Sicherung von Macht und Kontrolle.
-
Warum war das Lehnswesen so wichtig für das Mittelalter?
Das Lehnswesen war im Mittelalter wichtig, da es die Grundlage für die politische und soziale Organisation der Gesellschaft bildete. Es ermöglichte den Adligen, Land und Macht zu kontrollieren und ihre Vasallen an sich zu binden. Gleichzeitig bot es den Vasallen Schutz und Unterstützung in Form von Land und Ressourcen. Das Lehnswesen war somit ein wichtiges Instrument zur Aufrechterhaltung von Ordnung und Stabilität in einer Zeit, die von politischer Fragmentierung und Unsicherheit geprägt war.
-
Was ist der Zusammenhang zwischen Lehnswesen und Grundherrschaft im Mittelalter?
Im Mittelalter waren sowohl das Lehnswesen als auch die Grundherrschaft wichtige soziale und politische Institutionen. Beide Systeme basierten auf der Vergabe von Landbesitz und der damit verbundenen Abhängigkeit von einem höheren Herrn. Während das Lehnswesen vor allem die militärische und politische Bindung zwischen Vasallen und ihrem Lehnsherren regelte, regelte die Grundherrschaft die wirtschaftliche und rechtliche Beziehung zwischen Grundherren und ihren Bauern. Oftmals waren Lehnsherren auch gleichzeitig Grundherren, sodass beide Institutionen eng miteinander verknüpft waren.
-
Warum war die Grundherrschaft im Mittelalter so wichtig für das Lehnswesen?
Die Grundherrschaft war im Mittelalter wichtig für das Lehnswesen, da sie die wirtschaftliche Basis bildete. Die Grundherren waren Eigentümer des Landes und vergaben es an Vasallen, die im Gegenzug militärischen Dienst leisteten. Dadurch entstand eine hierarchische Struktur, die die Machtverhältnisse im Lehnswesen regelte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.